MuCell

Schweizer Qualität garantiert mit fortschrittlichem Mehrkomponentensystem vom Spezialisten für vollelektrische Formgebung

By |2025-02-20T13:49:10+00:0030. Juli 2024|Kategorien: MuCell|

Der Präzisionswerkzeughersteller PB Swiss Tools AG verlässt sich auf Sumitomo (SHI) Demag bei der Lieferung einer innovativen Mehrkomponenten-MuCell-Spritzgießzelle mit Indexplattenantrieb und Automatisierung – alles aus einer Hand. Schwaig, Juli 2024 – Der renommierte Schweizer Handwerkzeughersteller PB Swiss Tools AG hat kürzlich eine der innovativsten Spritzgießanlagen in seiner Produktionsstätte in Schwaig installiert.

Kommentare deaktiviert auf Schweizer Qualität garantiert mit fortschrittlichem Mehrkomponentensystem vom Spezialisten für vollelektrisches Formen

Die MuCell®-Technologie im Vergleich zu herkömmlichem Schaumstoff: Vergleich von Eigenschaften und Anwendungen

By |2024-06-11T16:54:31+00:00August 1st, 2023|Kategorien: MuCell|

Aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Wärme- und Schalldämmeigenschaften und ihrer Vielseitigkeit werden Schaumstoffe in verschiedenen Branchen immer häufiger eingesetzt. Traditionell werden Schaumstoffe mit herkömmlichen Methoden hergestellt, doch technologische Fortschritte haben zur Entstehung innovativer Schaumstofftechnologien wie MuCell® geführt. Lesen Sie weiter, während wir erklären, was die MuCell®-Technologie ist und [...]

Kommentare deaktiviert zur MuCell®-Technologie im Vergleich zu herkömmlichem Schaumstoff: Vergleich von Eigenschaften und Anwendungen

Mikrozellulares Spritzgussverfahren (MuCell®) – Penn State Plastics Training Academy

By |2025-02-20T13:50:41+00:00August 9th, 2021|Kategorien: MuCell|

Kursangebot: 20.–21. September 2021 Das MuCell®-Verfahren zum Spritzgießen mikrozellulärer Schaumteile verwendet Stickstoff oder CO2 im überkritischen Zustand als Treibmittel. Durch die Ausdehnung der überkritischen Flüssigkeit entsteht ein innerer Packdruck, der die traditionelle Pack-/Haltephase des Spritzgussverfahrens ersetzt. Dies ermöglicht einzigartige Teiledesigns [...]

Kommentare deaktiviert zum mikrozellulären Spritzgussverfahren (MuCell®) – Penn State Plastics Training Academy

Schweißleistung mit MuCell

By |2025-02-20T13:50:57+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell|

ZUSAMMENFASSUNG: Glasfaserverstärktes PA 6 und PA 6.6 sind zwei der häufigsten Materialien, die im MuCell-Mikrozellularschaumverfahren spritzgegossen werden. Da die Technologie immer mehr in den Motorraum vordringt, wird es immer wichtiger, Vibrationsschweißen und Ultraschallschweißen zu verstehen. In diesem Artikel wird die Schweißleistung von PA verglichen [...]

Kommentare deaktiviert zur Schweißleistung mit MuCell

CO2 vs. N2

By |2025-02-20T13:51:06+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell, TecoCell, Trexel|

Hintergrund: Die anfängliche Entwicklungsarbeit zum mikrozellulären Schäumen wurde mithilfe eines Batch-Verfahrens durchgeführt. Bei diesem Verfahren wird ein Kunststoffteil in eine Hochdruckkammer gegeben und die Kammer mit einer überkritischen Flüssigkeit gefüllt (siehe Abbildung unten). Die Probe wird normalerweise ausreichend lange in der Kammer belassen, normalerweise über 24 [...]

Kommentare deaktiviert zum Thema CO2 vs. N2

MuCell UL94 Entflammbarkeitsklasse

By |2025-02-20T13:51:15+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell|

Diskussionshintergrund zur UL94-Entflammbarkeit – Die Frage der UL-Zertifizierung für geschäumte Teile ist ein ständiger Diskussionspunkt, insbesondere für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik, die mit dem MuCell-Verfahren geformt werden. Es gibt verschiedene Aspekte der UL-Zertifizierung und die Auswirkungen des Aufschäumens durch physikalische oder chemische Treibmittel auf den UL-Status eines Materials. Aus dieser Perspektive [...]

Kommentare deaktiviert zur MuCell UL94-Entflammbarkeitsklasse

MuCell-Leistung mit Langglasfasermaterial

By |2025-02-20T13:51:22+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell, TecoCell, Trexel|

Bewertung der Auswirkungen des MuCell-Prozesses auf Komponenten aus Polypropylen mit langen Glasfasern Zusammenfassung: Ziel dieser Studie ist es, die Frage nach den relevanten Auswirkungen des MuCell-Prozesses auf die Aufpralleigenschaften einer aus langen Glasfasern geformten Komponente wie einem Türmodul zu untersuchen. Die gewählte Testtechnik [...]

Kommentare deaktiviert zur MuCell-Leistung mit Langglasfasermaterial

Chemisches vs. physikalisches Schäumen

By |2025-02-20T13:51:27+00:00October 9th, 2018|Kategorien: MuCell, TecoCell, Trexel|

Der Schaummarkt: Der Markt für Schaumspritzguss kann in Hochdruckschaumguss und Niederdruckschaumguss unterteilt werden. Im Allgemeinen wird Niederdruckschaumguss als der Markt für Strukturschaum angesehen. Dieser Markt wird durch Teile mit relativ dicken Wandabschnitten, 6 mm und dicker, und Maschinen definiert, die mit großen [...]

Kommentare deaktiviert zum Thema Chemisches vs. physikalisches Schäumen