Levi Kishbaugh

Über uns Levi Kishbaugh

Dieser Autor hat in allen Details noch nicht gefüllt.
Bisher hat Levi Kishbaugh 15 Blogeinträge erstellt.

Schweißleistung mit MuCell

By |2025-02-20T13:50:57+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell|

ZUSAMMENFASSUNG: Glasfaserverstärktes PA 6 und PA 6.6 sind zwei der häufigsten Materialien, die im MuCell-Mikrozellularschaumverfahren spritzgegossen werden. Da die Technologie immer mehr in den Motorraum vordringt, wird es immer wichtiger, Vibrationsschweißen und Ultraschallschweißen zu verstehen. In diesem Artikel wird die Schweißleistung von PA verglichen [...]

Kommentare deaktiviert zur Schweißleistung mit MuCell

CO2 vs. N2

By |2025-02-20T13:51:06+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell, TecoCell, Trexel|

Hintergrund: Die anfängliche Entwicklungsarbeit zum mikrozellulären Schäumen wurde mithilfe eines Batch-Verfahrens durchgeführt. Bei diesem Verfahren wird ein Kunststoffteil in eine Hochdruckkammer gegeben und die Kammer mit einer überkritischen Flüssigkeit gefüllt (siehe Abbildung unten). Die Probe wird normalerweise ausreichend lange in der Kammer belassen, normalerweise über 24 [...]

Kommentare deaktiviert zum Thema CO2 vs. N2

MuCell UL94 Entflammbarkeitsklasse

By |2025-02-20T13:51:15+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell|

Diskussionshintergrund zur UL94-Entflammbarkeit – Die Frage der UL-Zertifizierung für geschäumte Teile ist ein ständiger Diskussionspunkt, insbesondere für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik, die mit dem MuCell-Verfahren geformt werden. Es gibt verschiedene Aspekte der UL-Zertifizierung und die Auswirkungen des Aufschäumens durch physikalische oder chemische Treibmittel auf den UL-Status eines Materials. Aus dieser Perspektive [...]

Kommentare deaktiviert zur MuCell UL94-Entflammbarkeitsklasse

MuCell-Leistung mit Langglasfasermaterial

By |2025-02-20T13:51:22+00:00May 15th, 2019|Kategorien: MuCell, TecoCell, Trexel|

Bewertung der Auswirkungen des MuCell-Prozesses auf Komponenten aus Polypropylen mit langen Glasfasern Zusammenfassung: Ziel dieser Studie ist es, die Frage nach den relevanten Auswirkungen des MuCell-Prozesses auf die Aufpralleigenschaften einer aus langen Glasfasern geformten Komponente wie einem Türmodul zu untersuchen. Die gewählte Testtechnik [...]

Kommentare deaktiviert zur MuCell-Leistung mit Langglasfasermaterial

Chemisches vs. physikalisches Schäumen

By |2025-02-20T13:51:27+00:00October 9th, 2018|Kategorien: MuCell, TecoCell, Trexel|

Der Schaummarkt: Der Markt für Schaumspritzguss kann in Hochdruckschaumguss und Niederdruckschaumguss unterteilt werden. Im Allgemeinen wird Niederdruckschaumguss als der Markt für Strukturschaum angesehen. Dieser Markt wird durch Teile mit relativ dicken Wandabschnitten, 6 mm und dicker, und Maschinen definiert, die mit großen [...]

Kommentare deaktiviert zum Thema Chemisches vs. physikalisches Schäumen